Afrosister-Stammtisch

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ein EMPOWERMENT Stammtisch für Frauen und FLINTA, die sich als Schwarz oder biracial/Mixed-Identity definieren. 

Dies ist ein Ort, an dem du einfach "Sein" darfst. So wie du bist, ohne dich zu erklären. Aber an dem du trotzdem verstanden wirst. Eine Möglichkeit, die Anspannung des Alltags loslassen und  dich mit andern Schwestern zu vernetzen, zu quatschen, sich gegenseitig zu empowern. Andere nennen es Selbstfürsorge.
Ob dark-skinned oder light-skinned. All shades are welcome! Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!

Bild
Datum
-

Polyparty

Veranstaltungsbeschreibung

Liebe Menschen,   
diesen Freitag ist Poly-Party 🎉 Dazu noch einmal alle Informationen für euch!
 
 📆 Wann?  
Am 21.06.2024 ab 19 Uhr   
 
📍Wo?  
Café SpecOps network, Aegidiimarkt 5, 48143 Münster
Vom Bahnhof aus zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichbar
Oder mit den Buslinien 1, 2, 10 oder 14 vom Hbf Münster aus zur Haltestelle Aegidiimarkt

Bild
Datum

Big Muffi -

Veranstaltungsbeschreibung

Big Muffi 2024 - ein ganzer Tag im Zeichen der Hip Hop Kultur an der B-Side in Münster. Die 4 Elements Jam vereint Tanzbattles, Graffiti-Battles, Konzerte & DJing uvm.

artists
Teleluke & Melchior (MS)
La Lucia & Mona Mi (MUC)
Nutz an den Cutz (HH)
Fresh P (MS)
Eugene Rockwell (BCN)
Ina (FFM)

dance judges
Pucci / Lulia / Drickx

graffiti judges
SET / Sarah Alt / 2lefthandS

hosts
Lizzie / Cube / Pete Jott

Bild
Datum

Aktionstraining Sonntag 16.06., 11 Uhr

Veranstaltungsbeschreibung

A Toolkit for action - Skillshare zu verschiedenen Protestformen

16.6. - 11 Uhr

 

   

Ihr habt euch schon immer gefragt, wie Demos, Sitzblockaden oder Aktionen funktionieren? Wir wollen euch einen kleinen Einblick geben und über Zivilen Ungehorsam reden. Dafür wollen wir am 16.6. mit euch diskutieren, uns bewegen, aber auch Informationen zu den rechtlichen Grundlagen geben.

 

Bild
Datum

Zwischen Frieden und Krieg

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Die ukrainische Regisseurin Kateryna Tushder hat mit den Performer:innen Melanie Lopez, Katrin Banse und Stefan Naszay ein emotionales und ergreifendes Stück  über ihre Erfahrung als Kriegsflüchtling - das Leben zwischen zwei Realitäten, Frieden und Krieg erstellt. Wortlos, dafür in kraftvollen Szenen und sprechenden Bildern. Die WN schreibt von eine starken Performance, die zu Recht mit einem Riesenapplaus bedacht wurde, ein Licht gegen das Vergessen.

Bild
Datum

OneGroove Session - interkulturelle Outdoor-Jamsession

Veranstaltungsbeschreibung

Am Mittwoch, den 26.06. 2024 findet ab 20 Uhr unter dem Titel "OneGroove Session" eine interkulturelle Outdoor-Jamsession bei der B-Side Zwischennutzung (Am Hawerkamp 29, 48155 Münster) statt.
Mikros, Drumset, ein Bass und eine Gitarre sind inklusive Verstärker vorhanden.
Stimmen und weitere Instrumente bitte mitbringen!
Eintritt frei, alle Gender, Generationen und Kulturen sind herzlichst willkommen!

 

Bild
Datum

Großer Flohmarkt der Falken Münster auf dem gazo Gelände

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Großer Flohmarkt der Falken Münster auf dem gazo Gelände - Sonntag, 16. Juni 2024, 13-19 Uhr

Bunter Sommerflohmarkt für Klamotten, Accessoires, Deko, Kram, DiY… mit Kinderspielecke, (veganem) Kuchenbuffet & Musik vor einer einzigartigen Kulisse!

Für alle von 0-99 Jahre. Standgebühr 5€ + freiwilliger Beitrag zum Buffet.

Bild
Datum
-

Protest gegen die Kriegsdiplomatie: Kein Bock auf Baerbock!

Veranstaltungsbeschreibung
Die undiplomatischste Bundesaußenministerin und Kriegserklärerin (Zitat Baerbock: "Ja, wir müssen mehr tun, denn wir kämpfen einen Krieg gegen Russland") kommt auf den Domplatz in Münster, um für den "Frieden" mit Waffen, mit anderen Worten für die Fortsetzung der Kriege zu werben.
 
Deine drängendsten Fragen möchte sie dort beantworten. Deswegen:
 
Komm und stell deine Fragen und Forderungen an sie in Bild, Schrift, Sprache und Klängen!
Bild
Datum
-

nachttauchen - Eine Fusion aus elektronischer Musik und Theater

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ein Techno-Club. Wie viel Zeit verstreicht kann niemand genau sagen, Tageslicht und Außenwelt sind ausgeschlossen. Hier kommen wir her, verbunden durch das Gefühl, verloren zu sein in einer Welt voller Krisen, die unsere Gegenwart und Zukunft bedrohen. Hier wollen wir abschalten.

Der Club vibriert in den Gefühlen einer Generation – in der tanzenden Masse begegnen wir vier jungen Menschen, ihren Lebensrealitäten, Träumen, Ängsten und Bildern einer utopischen Welt. Tanzen sie, um Kraft für die Revolution zu sammeln oder weil sie längst aufgegeben haben?

Bild
Datum
-