Lesung / Vortrag

Die Welt im Zenit – Workshop und Konzertlesung zu Aktivismus für Gendergerechtigkeit und Klimaschutz in Lateinamerika

Veranstaltungsbeschreibung

Wie können globale Perspektiven, Konzepte und Ideen wir unseren Aktivismus in Deutschland bereichern? Dieser Frage stellen wir uns am 13.10. in Bezug auf Lateinamerika. Das Eine Welt Netz NRW, das Klima-Bündnis und das Kulturbüro Grupo Sal laden ein zum Aktionstag am 13.10.2022 in der Trafostation (Schlaunstr. 15, 48143 Münster).

Bild
Datum

Münster 2050 – Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird

Veranstaltungsbeschreibung

Constanze Busch wird mit Nick Reimer darüber sprechen, wie sich im Jahr 2050 das Leben in Münster durch den Klimawandel verändert haben könnte. Im zweiten Teil des Abends öffnen wir die Runde, dann können Sie mitdiskutieren und Ihre Fragen stellen.

Bild
Datum

Mit oder ohne Flugbetrieb? Wie soll sich der Flughafen Münster/Osnabrück in Zukunft entwickeln?

Veranstaltungsbeschreibung

Ein Streitgespräch

Mittwoch, 24. August 2022

Neue Flugziele, wieder steigende Fluggastzahlen nach zwei Jahren Pandemie am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Gleichzeitig machen Diskussionen über eine Verkehrswende natürlich auch vor dem Flugverkehr keinen Halt. Der FMO hat sich daher das Ziel gesetzt, den Betrieb des Flughafens bis 2030 klimaneutral durchzuführen. Darüber hinaus sind weitere Zukunftsszenarien im Gespräch: Die Ergebnisse einer Studie, in der Szenarien mit und ohne Beibehalt des Flugverkehrs geprüft wurden, liegen nun vor.

Bild
Datum

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen

Veranstaltungsbeschreibung

2022 jährt sich das rassistische Pogrom von Rostock Lichtenhagen zum 30. Mal. Über mehrere Tage wurde die Zentrale Aufnahmestelle für Asylsuchende (ZASt) belagert und angegriffen. Das Pogrom in Lichtenhagen ist als Symbol für die rechte und rassistische Gewalt und Asylgesetzverschärfungen der Nachwendezeit eingebunden in bundesweite Debatten und Forschungen. Doch Lichtenhagen war kein Einzelfall. Die rechten Kontinuitäten ziehen sich bis heute durch. Hoyerswerda, Halle und Hanau sind nur einige Beispiele.

Bild
Datum

Luftruinen-Festival für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus

Veranstaltungsbeschreibung

Am Freitag, den 19. August, wird es ab 17 Uhr endlich wieder ein Luftruinen-Festival für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus geben, und zwar im Hof der B-Side, Hawerkamp 29.

 

Mit poetischen Beiträgen treten auf:

- Sybille Lengauer

- Ralf Burnicki

 

Für Musik sorgen:

- Duo Contraviento

- Duo CaoTina

- Pit Budde

- Klaus der Geiger und Marius Peters

- Daikan

 

Eintritt ist frei.

 

Veranstalter*innen:

- luftruinen

- B-Side Kultur e.V.

Bild
Datum

“Kritische Theorie und Feminismus” – Buchvorstellung mit Alexandra Colligs und Petra Klug

Veranstaltungsbeschreibung

Kritische Theorie und Feminismus – unter diesem Titel wird aus  soziologischer, philosophischer und psychoanalytischer Perspektive das Spannungsverhältnis zwischen zwei Theorieparadigmen beleuchtet, die  beide für Emanzipation einstehen.

Bild
Datum