Anarchismus – was ist das eigentlich?

Veranstaltungsbeschreibung

Nicht nur in Zeiten des gesellschaftlichen Rechtsrucks ist es notwendig,
über alternative Gesellschaftssysteme nachzudenken. Der Anarchismus
stellt unser heutiges Gesellschaftssystem komplett in Frage.
Viele denken als erstes an Chaos und Gewalt, wenn sie das Wort
“Anarchie” hören. Anarchie bedeutet “Ordnung ohne Herrschaft”, würden
Anarchist*innen einwenden. Aber was meinen sie damit genau? Und wie
wollen sie dieses Ziel erreichen?
In einem kurzen Vortrag wird auf diese Fragen eingegangen. Anschließend

Bild
Datum

Jour Fixe #26 | Das Ende der Sozialdemokratie - Von den Kriegskrediten zu Hartz IV

Veranstaltungsbeschreibung

Jour Fixe#26 

Das Ende der Sozialdemokratie
Von den Kriegskrediten zu Hartz IV

Das Ende der SPD ist nahe, wenn man den Umfragen, Wahlergebnissen und "Sacharbeitsüberlegungen" glauben schenken mag. Und doch entstehen immer wieder Versuche, das historische Projekt Sozialdemokratie zu reanimieren. Aber wie aussichtsreich ist das? Und eröffnen sich mit dem Ende und dem Reanimationsversuch eigentlich Chancen oder eher Probleme für eine radikal linke Praxis?

Bild
Datum

Foodsharing Vortrag in Greven

Veranstaltungsbeschreibung

Die Linke Greven und Foodsharing Münster laden ein

Am 12.12. um 19.30 laden die Linke Greven und Foodsharing Münster zu einem Informationsabend in den Biomarkt GenussReich an der Alten Münsterstraße 9 ein.

Foodsharing ist eine ehrenamtliche non-Profit Initiative, die sich europaweit gegen Lebensmittelverschwendung engagiert.

Bild
Datum

Die Wiedergeburt des Faschismus und Rassismus in Brasilien

Veranstaltungsbeschreibung

"Die Militärdiktatur hätte mehr Menschen umbringen sollen!" - das sagt Bolsonaro, der neue Präsident Brasiliens. Er ist für Folter, er ist gegen Demokratie, er ist Faschist. Doch seine Präsidentschaft ist nur die neuste Stufe der Wiederbelebung des Rechtsextremismus in Brasilien.

Der Brasilianer Luciano de Sales erzählt uns die Geschichte seines Landes und wie es zur Wahl Bolsonaros kommen konnte. Im Anschluss diskutieren wir.

Bild
Datum
-

NIGHTSEA CROSSING

Veranstaltungsbeschreibung

wenn du sagen wir zu einem konzert gehen willst und der saal ist komplett leer keine stühle keine menschen leer bis auf einen koffer in der mitte des raumes und du dann feststellst dass das die angst ist die du letzten november auf besuch bei freunden in frankfurt brügge oder weiß ich jetzt auch nicht mehr wo im teich versenkt hast der war echt schön mit so koikarpfen das ist mein leben_

I FEEL YOU

I FEEL YOU

I FEEL YOU

Bild
Datum

Tabu Schwangerschaftsabbruch - Fakten und Meinungen aus Gesellschaft, Medizin und Politik

Veranstaltungsbeschreibung

Podiumsdiskussion

Donnerstag, 06.12.2018 um 19Uhr

Veranstaltet von den Kritischen Mediziner*innen Münster



Welches Wissen zu Schwangerschaftsabbrüchen wird Medizinstudierenden vermittelt?
Wie verhält sich die Politik zu diesem Thema?
Wird der Versuch unternommen, der derzeitigen Versorgungslücke zu begegnen?

Bild
Datum
-

Grundlagen des Faschismus in Deutschland und Europa

Veranstaltungsbeschreibung

Der Faschismus wurde kurz nach dem ersten Weltkrieg in Italien und in Ungarn als Staatsform eingeführt. Unter der NSdAP gelangte der Faschismus in Deutschland zu seiner bislang höchsten, brutalsten und effektivsten Herrschaft. Ohne einen Schuss abzugeben, ordneten sich der Hitlerpartei mehre Regierungen in Europa unter.
Sein Ziel: Vernichtung der Arbeiterbewegung, der Sowjetunion und des Judentums; Erringung der Weltherrschaft für das deutsche Kapital.
Unter großen Opfern „wurden die Völker seiner Herr, doch der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.“ (Brecht)

Bild
Datum
-