Drauflos: Offenes Atelier
Drauflos: Offenes Atelier
Drauflos: Offenes Atelier
Eintägiger Grundkurs – Alle Arbeitsschritte
Am Beispiel einfacher, einfarbiger Textil-Aufnäher werden alle Arbeitsschritte des Siebdrucks vermittelt. Bitte bringt dafür – wenn möglich – ein eigenes Motiv mit (max. DinA4 : schwarzes Motiv auf durchsichtiger Folie). Der Kurs ist so ausgerichtet, dass ihr alles zuhause nachmachen und die Techniken auch für die Produktion von Stickern, Plakaten oder Bannern nutzen könnt!
Wir stellen uns vor - und hinter den Tresen.
Nachdem es im Mai bereits ganz wunderbar mit euch war, freuen wir uns, euch bald wieder zu sehen: wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, was Anarchosyndikalismus ist und wie die FAU und ihre gewerkschaftliche Arbeit funktioniert, kommt auf einen Schnack vorbei! Selbstverständlich freuen wir uns auch, wenn ihr einfach so kommt und uns sowie das @leo16kollektiv supportet!
Der Kreis der Filmschaffenden in Münster und Umgebung ist in den letzten Jahren zunehmend gewachsen. Technische Mittel sind immer erschwinglicher und das grundlegende Wissen ist Online abrufbar. Doch viele Filmschaffende sind noch Einzelkämpfer:innen, haben Fragen, die sie nicht in Foren beantworten lassen, suchen Mitstreiter:innen für ihre Projekte oder wollen einfach bloß wissen, wer in der Region sich sonst noch so in der Filmwelt tummelt.
Unser aller Garten läd ein
WORKSHOP: Wir bauen einen Pyrolyseofen zur Herstellung von Pflanzenkohle*
Am 1.7. gibt es in "Unser aller Garten" einen Workshop zum Bau eines einfachen Pflanzenkohleofens (Pyrolyseofen) mit fachkundiger Begleitung und kleiner theoretischer Einführung. Aus alten Ölfässern basteln wir zwei Öfen und weihen sie dann auch gleich ein, d.h. wir wollen gleichzeitig Pflanzenkohle für den Kompost herstellen und auf dem Ofen kochen.
Der Campusgarten GrüneBeete lädt zur Sommerfete am Freitag den 07. Juli ein!
Freut euch auf Gartenführungen, Mitbring-Buffet, Workshops, Live-Musik, Lagerfeuer, Grill und Kaltgetränke.
Um 15 Uhr gibt es einen Fermentationsworkshop (bitte unter gruenebeeteposteo.de anmelden) und ab 15:30 einen Acroyoga Workshop für Anfänger:innen und Fortgeschrittene (gerne eine Yogamatte mitbringen).
Traditionell setzt sich die linke Bewegung für eine klassenlose Gesellschaft ein und proklamiert für sich, die Arbeiter*innen und alle anderen Unterdrückten und Ausgebeuteten zu vertreten. Doch wieso sitzen dann häufig nur weiße, deutsche und überwiegend männliche Akademiker*innen in den Führungszirkeln linker Parteien und Gruppen?
Was: Workshop
Wann: Do. 29.06.23 ab 18:00 Uhr
Wo: Leo-Kneipe (Herwarthstarße 7, Münster)
Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.
Programm am Freitag:
Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.
Programm am Donnerstag:
Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.
Programm am Mittwoch: