Taslima Akhter On Bangladesh's Textile Workers Movement
Rojava - zwischen Ökozid und Aufbau
🗓️ 08.12.2023
⏰ 18 Uhr
🏠 Leo:16, Herwarthstraße 7
Kommt bitte zur Kundgebung "Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine!" am 4. Dezember von 14 bis 16 Uhr vor dem Eingang zum Friedenssaal im Historischen Rathaus am Prinzipalmarkt in Münster!
Über 40 Friedensgruppen aus ganz Europa rufen zu Aktionen vom 4. Dezember bis zum „Internationalen Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember 2023 auf. Sie fordern Aufnahme und Schutz für alle, die sich dem Krieg in der Ukraine entziehen.
Am 24. November spielen bei uns nochmal die großartigen @chainwhipband aus Kanada. Euch erwartet treibender Hardcorepunk der Extraklasse. Solltet ihr nicht verpassen!
Dazu kommen @pigsweat_hc aus der Schweiz, deren Sound in die selbe Kerbe schlägt. Schneller aggressiver Hardcorepunk. Top!
Liebe Freund*innen und Genoss*innen,
wir möchten euch als Berg Fidel Solidarisch herzlich zu dieser Veranstaltung einladen. Zu Gast werden 2 Aktivist*innen von SudanUprising Deutschland sein. Um 18 Uhr gibt es ein gemeinsames Essen (Küfa) und um 19 Uhr wird der Vortrag starten. Die Veranstaltung ist auf Englisch, mit deutscher Übersetzung. Weiter unten findet ihr den Info-Text zur Veranstaltung.
Sommerlager, „verwurzelte Kinder", Mami-Bloggerinnen und ein kleines Sonnenrad für die Krippe - das Angebot für die extrem rechte Familie ist breit aufgestellt. Dennoch ist nur wenig über die Erziehungsvorstellungen innerhalb der aktuellen extremen Rechten bekannt. Das ist nicht nur damit zu erklären, dass Frauen in der extremen Rechten und ihre Aufgabenbereiche sich der Öffentlichkeit entzogen, aber auch nicht so interessant erschienen. Es liegt auch daran, dass es lange keine Grundlage für eine intensivere Auseinandersetzung gab.
Am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr laden die Friedenskooperative Münster und die DFG-VK Münster zur Fahrradführung „Kriegerdenkmäler in der Promenade“ mit Hugo Elkemann ein. Der Treffpunkt ist am Zwinger.
Am Samstag, 16. September, veranstaltet die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdiensgegner:innen (DFG-VK) zusammen mit dem Alois Stoff Bildungswerk der DFG-VK NRW, pax christi Münster und der Friedenskooperative Münster die Tagung "375 Jahre des Westfälischer Frieden - Der Krieg erfordert Friedensperspektiven" im Paul-Gerhard-Haus, Friedrichstr. 10.
Dazu möchten wir dich/Sie herzlich einladen und auch anfragen, ob du/Sie vielleicht bei der Durchführung helfen könntest/könnten. Falls du/Sie dazu Zeit und Lust hast/haben, schick/en Sie uns bitte einfach eine Mail.