Lesung / Vortrag

„Spurensuche: Nationalsozialismus, Münster und der Fußball“ – Ferienangebot vom Lernort Preußenstadion

Veranstaltungsbeschreibung

Am 7. und 8. Juli 2020 bietet der Lernort Preußenstadion ein zweitägiges Ferienangebot für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren aus Münster und dem Münsterland an. Gemeinsam begeben wir uns auf eine historische Spurensuche und beschäftigen uns mit dem Fußball und der Stadt Münster während der Zeit des Nationalsozialismus.

Bild
Datum
-

Die soziale Konstruktion sog. gefährlicher Orte (digitaler Vortrag)

Veranstaltungsbeschreibung

Die soziale Konstruktion sog. gefährlicher Orte. Ausschluss und Stigma durch Kriminalisierung.

Vortrag von Nora Keller

Kriminalisierung ist das Labeln von Handlungen oder Personen als kriminell oder potentiell kriminell. Für die Kriminalisierten bedeuted das in der Regel sozialen Ausschluss und Stigmatisierung. An sogenannten „Gefahrengebieten" hat die Polizei die spezielle Befugnis, alle sich dort aufhaltenden Personen ohne Anlass zu kontrollieren und stellt somit alle Menschen an diesen Orten unter den Generalverdacht, potentiel kriminell zu sein.

Bild
Datum
-

Psychologie und soziale Ungerechtigkeit - Ein Vortrag über Klassismus von Philip Keeler

Veranstaltungsbeschreibung

Herzliche Einladung zum Online Vortrag mit Diskussion von Philip Keeler über Psychologie und soziale Ungerechtigkeit im Rahmen des Lesekreises kritische Psychologie Münster!

Wann? 17.06.2020 um 18:15

Wo? Zoom
Meeting ID: 94008299729
Passwort: 918062

Darum gehts:

„Es ist grausam zu wissen, dass immer dort, wo Menschen institutionell um Hilfe und Unterstützung bitten und flehen, sie statt Fürsorge, Stigmatisierung und Demütigung erfahren“. 

 

Bild
Datum
-

Basisarbeit als Antwort auf die Krise? - Ein Gespräch mit ROSA Münster, kollektiv Bremen und GO Hannover

Veranstaltungsbeschreibung

Die Corona-Krise hat neben vielen Analysen in den letzten Wochen auch zu einer neu aufkeimenden Diskussionen innerhalb der radikalen Linken selbst geführt: Was ist unsere Aufgabe als radikale Linke in der Krise? Wie müssen wir uns organisieren, um effektive soziale Kämpfe führen zu können? Welchen Themenfeldern sollten wir uns in dieser und der nächsten Zeit zuwenden? Und wir stehen auch vor der Frage, was wir vorzuweisen haben in einem Moment wie jetzt, an dem tiefgreifende ökonomische Veränderungen und Zuspitzungen stattfinden und eine Krise des kapitalistischen Systems bevorsteht.

Bild
Datum

Kritik statt Moral! - Die radikale Linke und der Coronakapitalismus

Veranstaltungsbeschreibung

In den letzten Wochen ist viel passiert. Grund genug, sich noch einmal ein paar wichtige Dinge anzuschauen. Wir wollen über die Effekte diskutieren, die der Coronakapitalismus schon jetzt hervorgebracht hat und die Gefahr laufen, gesellschaftliche Entwicklungen zu zementieren, sprich dem kapitalistischen Status quo den Corona-Segen zu erteilen (aktuell sichtbar zum Beispiel in Datteln). Zugleich wollen wir reflektieren, wie viele Linke mit dieser Situation umgegangen sind.

Bild
Datum

Aufstand oder Aussterben

Veranstaltungsbeschreibung

Aufstand oder Aussterben? Über die Klimakatastrophe, den ökologischen Kollaps und zivilen Ungehorsam

Ein Vortrag der Umwelt- und Klimagerechtigkeitsbewegung Extinction Rebellion

Zoom-Meeting: Zugangsdaten bitte über muenster.vortragatextinctionrebellion.de erfragen!

Bild
Datum
-

Corona - who cares? Möglichkeiten feministischer Intervention

Veranstaltungsbeschreibung

Aufrufe zur Disziplin, die Einschränkung von Grundrechten und Social distancing beherrschen gegenwärtig das Leben der Menschen in der Schweiz wie in der Bundesrepublik und schränken in unterschiedlicher Weise auch die Möglichkeit feministischer Interventionen ein. Mit zwei Schweizer Feministinnen, der Historikerin Tove Soiland und der Pflegefachfrau Susanne Schefer diskutieren wir, wie wir angesichts dieser Situation unsere Kritikfähigkeit erhalten und feministisch denken und handeln können.

Bild
Datum