16 Szenen für einen Wald

Veranstaltungsbeschreibung

Das bekannte Regiekollektiv Rimini Protokoll widmet sich Annette von Droste-Hülshoffs Novelle Die Judenbuche. Ausgehend von den Themen des Textes, wie etwa häusliche Gewalt, Familienrecht, Alkoholsucht, Antisemitismus oder Korruption haben Helgard Haug und Daniel Wetzel mit Menschen aus und in Münster gesprochen und schließen diese in ihrer Installation mit dem Originaltext in einer Mischung aus Hörspiel, Film und Naturbetrachtung kurz.

Bild
Datum
-

Sonderausstellung Droste Digital. Handschriften – Räume – Installationen

Veranstaltungsbeschreibung

Entdeckt den Kosmos der mikroskopisch kleinen Handschriften von Annette von Droste-Hülshoff in der neuen Ausstellung! Schriftstellerinnen und Künstler*innen-Kollektive haben sich mit den Textbildern beschäftigt und bespielen neue Museumsräume auf der Burg.

Bild
Datum
-

Ausstellungseröffnung: Droste Digital. Handschriften – Räume – Installationen

Veranstaltungsbeschreibung

Mit Droste Digital werden zum ersten Mal die Handschriften von Annette von Droste-Hülshoff zugänglich. Wir eröffnen die Ausstellung mit einem Bühnenprogramm mit den Künstlerinnen und Keynotes verschiedener Beteiligter.  

Die Burgfassade wird von einem Videokünstler in Szene gesetzt, euch erwartet musikalische Unterhaltung und unser Restaurant DROSTE 1797 kredenzt kleine Köstlichkeiten.

Eintritt frei
 

Bild
Datum

Bits & Bäume NRW 2022

Veranstaltungsbeschreibung

Die Bits & Bäume Konferenz kommt nach NRW!

Das Eine Welt Netz NRW lädt gemeinsam mit der Akademie Franz Hitze Haus in Münster sowie vielen weiteren Partnern aus der Technologie- und Nachhaltigkeitsszene zur ersten Bits & Bäume Konferenz in Münster ein.

Die Konferenz wird im Rahmen des „Smarte Eine Welt Projekts“ ausgerichtet, um Menschen aus beiden Bereichen zusammenzubringen und einen nachhaltigen Umgang mit Digitalisierung für die Erreichung der Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) zu fördern.

Bild
Datum
-

GAZO EXPO No.1 - Kunstausstellung & Soundperformance im Kessel

Veranstaltungsbeschreibung

Herzliche Einladung zur 1. Ausstellung unserer neuen Ausstellungsreihe GAZO EXPO.

Wir laden monatlich lokale und überregionale Künstler*innen ein, das gazometer Gelände zu bespielen. 

Diesmal mit dabei:

Marie Samrotzki & Jahn Krühler mit einer Ausstellung im Haus und einer Soundperformance im Kessel!

Kommt vorbei & spread the word!
Gazo bleibt!

Bild
Datum
-

Grenzerfahrungen - Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet

Veranstaltungsbeschreibung

Die Mitgliedsstaaten der europäischen Union arbeiten seit Jahren darauf hin, den Zugang zum Recht auf Asyl an den EU-Außengrenzen faktisch abzuschaffen.

Schutzsuchende Menschen scheitern wegen dieser restriktiven Politik der Abschottung. Sie werden oft mit Gewalt daran gehindert, diese Grenzen überhaupt zu erreichen. Die Missachtung des Völkerrechts und Verstöße gegen die Genfer Flüchtlingskonvention sind normal geworden. Die Menschen werden entrechtet.

Bild
Datum
-

Droste Festival 2022 – Stadt/Land im Fluss

Veranstaltungsbeschreibung

In diesem Jahr erforschen wir auf den Spuren Drostes die Grenzlinien von Stadt und Land.

Hinweis
Weitere Informationen zu Veranstaltungsort und -art folgen zeitnah. Erfahrt auf unserer Projektseite des Droste Festivals 2022 bereits vorab etwas zu den Themenschwerpunkte.

Bild
Datum
-

2. Festival der Vielfalt

Veranstaltungsbeschreibung

Münster. Das „Festival der Vielfalt“ soll die Vielfältigkeit unserer universalistischen Stadt Münster zeigen. Erstmals öffnete diese bunte Bühne im November 2019 dazu die Türen im Paul-Gerhardt-Haus. Durch die Pandemie wurde auch das Festival ausgebremst, doch am 5. Mai 2022 (Donnerstag) wird es zum zweiten Mal ab 15 Uhr eine siebenstündige Plattform für das bunte, vielfältige Münster im und am Paul-Gerhardt-Haus geben.

Bild
Datum
-