Vorleser*innen

Veranstaltungsbeschreibung

Lesben und Schwule, trans Menschen und queere cis Peeps – Allianzen und gemeinsame Kämpfe, aber auch Verteilungsstruggles und Ängste prägen die Beziehungen innerhalb queerer Communities. Die Lecture Performance Vorleser*innen sucht zum Queer History Month historisch-kreativ und spielerisch-aktivistisch nach den Schnittstellen und Konflikten queerer Bewegungen. Welche Ansätze von politischen und privaten Intimitäten hat es gegeben? Welches Zusammentreffen hätte es unbedingt geben müssen?

Bild
Datum
-

Kundgebung "Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht"

Veranstaltungsbeschreibung

Zur Kundgebung "Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht" im Rahmen der Freitagsmahnwache „Nein zum Krieg! Frieden schaffen ohne Waffen!“ vor dem Friedenssaal im Rathaus des Westfälischen Friedens Münster am Prinzipalmarkt 10 laden ein: Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:nnen (DFG-VK) Münster, Friedenskooperative Münster, pax christi Münster u.a.

Es sprechen:

Bild
Datum
-

Der rechtsextreme Anschlag von Hanau und die behördlichen Versagen - Vortrag und Fragerunde mit der Bildungsinitiative Ferhat Unvar

Veranstaltungsbeschreibung

English version below. ↓

•Der rechtsextreme Anschlag von Hanau und die behördlichen Versagen - Vortrag und Fragerunde mit der Bildungsinitiative Ferhat Unvar•

Bild
Datum
-

HipHop Session im Leerstand - Lyrikkeller @ Königsstraße 44

Veranstaltungsbeschreibung

Die Galerie für Buchstabenwerke im Lyrikkeller bleibt noch bis August bestehen.

Das heißt, AndiSubstanz lädt an ausgewählten Tagen befreundete Musiker*innen und Autor*innen ein, um sich gemeinsam in die Session zu begeben. Das Publikum ist eingeladen, dem gleich zu tun – das Mikrofon bleibt ein „open Mic“. Songwriting wechselt mit Conscious Rap Music zur Stabübergabe an Gemeinsamkeit Poesie jeglicher Form.

Bild
Datum
-

Vereinte Nationen gegen Israel. Wie die Uno den jüdischen Staat delegitimiert

Veranstaltungsbeschreibung

Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen so sehr am Pranger wie Israel. Auf
jeder Generalversammlung wird Israel, die einzige Demokratie im Nahen Osten, in
Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Staaten der Welt zusammen, darunter
sämtliche Autokratien, Despotien und Diktaturen. Ähnlich sieht es in Gremien wie dem
Menschenrechtsrat, der Frauenrechtskommission und der Weltgesundheitsorganisation
(WHO) aus. Und das Palästinenser-Hilfswerk UNRWA ist weniger eine humanitäre

Bild
Datum

Lyrikkeller vor Ort im Zwinger zu Münster – Buchstabentasten gegen das Vergessen 2024

Veranstaltungsbeschreibung

In diesem Sommer lädt der Autor und Aktionskünstler AndiSubstanz wieder zur Auseinandersetzung mit dem historischen Gedenkort Zwinger ein. Dabei ist er von Juni bis September jeden vierten Sonntag im Monat von 14–18 Uhr mit seiner Schreibmaschine vor Ort im Zwinger an der Promenade und tippt zu den Themen der Besucher*innen spontan Poesie.

Bild
Datum
-

Elections made in India: Die Wahl in Indien für deutsche Augen verstehen lernen

Veranstaltungsbeschreibung

Vom 19. April bis zum 4. Juli 2024 findet in Indien die Wahl für das Bundesparlament, den Lok Sabha, statt. Mit knapp einer Milliarde Stimmberechtigter ist die Wahl wie schon die Male zuvor eine logistische Herausforderung und innerhalb des Super-Wahljahres 2024 eine wichtige Kennmarke. Nichtsdestotrotz ist für viele hier in Deutschland Indien weiterhin eine große Unbekannte. Irgendetwas zwischen Yoga, heiligen Kühen und Callcentern.

Bild
Datum

Gedenken an den am 27. April 1940 in Münster erschossenen Kriegsdienstverweigerer Wilhelm Kusserow

Veranstaltungsbeschreibung

Die Gruppe Münster der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und die Friedenskooperative Münster laden am Sa. 27.04.2024 um 11 Uhr zum Gedenken an den Kriegsdienstverweigerer Wilhelm Kusserow da, wo er dafür am 27.04.1940 mit 25 Jahren erschossen wurde - an der Erinnerungsstele mit Gedenktafel hinter der Hautklinik, Von-Esmarch-Str. 58, 48149 Münster.

Mehr Infos über Wilhelm Kusserow:

Bild
Datum
-

„Ich lehre euch Gedächtnis“ - Gedenkveranstaltung zum 103. Geburtstag und 25. Todestag des Antifaschisten Paul Wulf (1921-1999)

Veranstaltungsbeschreibung

Gedenkveranstaltung zum 103. Geburtstag und 25. Todestag des Antifaschisten und Anarchisten Paul Wulf (1921-1999)  an der Paul-Wulf-Skulptur, Servatiiplatz Münster

Livemusik:

Trio Caotina

Erich-Mühsam Lesung mit Marion Markus von Hagen

Redebeiträge:

Maria Salinas (Integrationsrat)

Andreas Kemper (Soziologie und Publizist)

Bild
Datum
-