Pien Kabache - Spätsommeredition
3G
Packt eure Tanzschuhe aus und werft euch in Schale, nächsten Samstag heißt es "DISCOBAR" im Innenhof der B-Side am Hawerkamp!
Das Warten hat ein Ende - die @discobar_international ist wieder da. Nach der ersten denkwürdig und berüchtigten Session in der Baracke sowie einem ebenbürtigen Nachfolger im Triptychon, sorgen wir es jetzt an der B-Side für den richtigen Groove.
Freund*innen,
ihr werdet es nicht glauben, aber unsere Baracke wird 25 Jahre alt.
25 Jahre Erinnerungen von Theater, Konzerten, Partys, Kaffeetrinken, Seminaren, Workshops, Vorträgen, Lernen, offenen Treffen & Plena, politisches Engagement usw.
Das wollen wir natürlich gebührend mit euch feiern und laden euch deshalb zum 12. Und 13. August ein.
Freitag 12.08.
Ab 19 Uhr:
Kneipe & Open Stage
KUNTERBUNT - queeres Sommerfest !
Am 01.07.2022 geht's rund!
Vernetzen, Quatschen, Kleidertauschbörse, Open Stage, Live Musik, Essen vom Leo Kollektiv, Limo von Liba,.......
Hey du!
Brauchst du auch Öl, Nudeln? Oder sogar Mehl? 😬 Bei uns findest du das
alles leider auch nicht. ABER: Bei uns gibt’s volle Kühlschränke mit
frisch gekühltem premium Pils 🍺 Und wenn der Abend doch ein bisschen
länger wird, vergesst nicht: Hansa first, Bedenken second.
Eine weitere goldene Regel ist 2G+; also vergesst nicht, euch zu testen
❤️
Wir freuen uns auf euch!
Einlass: Pay what you feel
https://www.instagram.com/p/Cdlq_2CLJjt/
Kompost-Festival - Die lebendige Kunst der Transformation 16. – 25. Juni, Münster
http://kompost.zone/
https://www.instagram.com/kompost.zone/
Der Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen und der Arbeitskreis Gewaltschutzgesetz Münster organisieren eine Aktionswoche anlässlich 20 Jahren Gewaltschutzgesetz. Wir wollen auf das Thema Gewalt gegen Frauen* aufmerksam machen, in den Austausch kommen, solidarisch sein und auf verschiedene Formen patriarchaler Gewalt hinweisen. Weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten finden Sie unter: https://www.gewaltschutz-muenster.de/
Liebe Gazo-Friends im Dezember wart ihr bereits zahlreich mit uns auf der Straße, um den Erhalt des Gasometers als sozio-kulturelles Zentrum zu fordern. Damals haben wir um eine Vertragsverlängerung gekämpft. Nun haben unsere Vermieterinnen - die Stadtwerke Münster - dem Gazo-Kollektiv einen neuen Vertrag zugesichert, allerdings für nur 3 Monate und mit der Option uns jederzeit spontan kündigen zu können. Dieser Vertrag stellt uns vor große Herausforderungen, da er es uns unmöglich macht, langfristige Konzepte zu erarbeiten und Programm zu planen.