Hamm für die Schließung aller Schlachthäuser
Hamm für die Schließung aller Schlachthäuser
22.07.2023, 13.00 Uhr
Hamm, Bahnhof
Hamm für die Schließung aller Schlachthäuser
22.07.2023, 13.00 Uhr
Hamm, Bahnhof
SDG 2: „Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.“
Es ist genug für alle da. Trotzdem steigt die Zahl der weltweit mangel- und unterernährten Menschen wieder an. Auf der diesjährigen Landeskonferenz
widmen wir uns aus der Perspektive der Einen Welt dem SDG 2, „Kein Hunger“, und diskutieren, wie Welternährung nachhaltig und global gerecht gestaltet werden kann. Eingeladen sind wie immer alle Interessierten, ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Mit dabei sind u.a.:
Wenn Teile der Klimagerechtigkeitsbewegung glauben, dass der sofortige Ausstieg aus fossilen (russischen) Energiestoffen nicht nur ein Beitrag zur Beendigung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ist, sondern auch das Ende des fossilen Zeitalters beschleunigen könnte, verkennen sie den wirklichen Zusammenhang zwischen dem Krieg und den Transformationsprozessen des grünen Kapitalismus. Der Ausstieg aus ihm organisiert Umweltzerstörung und Ausbeutung nur anders, überwindet aber weitem den Kapitalismus und seine destruktive Zerstörungswut (und auch seine Kriege) nicht.
Herrschaftsfrei in den 1. Mai! - Vorabend Demo in Münster 30.4
18:00 Start - Windthorststr.
ab 19:30 - Open Stage / Open Mic an den Aasee Kugeln
Hallo Zusammen!
Wir werden am Abend vor dem ersten Mai eine anarchistische Vorabenddemo veranstalten und wollen euch ganz herzlich dazu einladen.
Dir liegen Tierrechte und Umweltschutz am Herzen und du arbeitest gerne mit Jugendlichen?
Du interessierst Dich für das Thema Klimagerechtigkeit und möchtest Dich dafür engagieren? Du findest, dass kein Geld mehr in fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas fließen sollte? Wir von Fossil Free freuen uns über Deine Unterstützung. Hier kannst Du kreative Aktionen rund um die Themen Klimaschutz und Divestment mitgestalten. Derzeit befindet sich unsere Gruppe in einer kleinen Umbruchphase, da ein paar von uns aus Münster wegziehen werden. -Wir freuen uns daher auf den frischen Wind, den du in unsere Arbeit bringen kannst.
WIR SCHLAGEN ALARM!
Heute Fahrrad-Demo für eine sozial- und klimagerechte Mobilitätswende!
Weitere Informationen auch unter https://wald-statt-asphalt.net/mobilitaetswendejetzt/
05.12.2020, 10-15 Uhr (inkl. Mittagspause), online
Waldbrände, Wirbelstürme, Hochwasser, Dürren – die Klimakrise wird greif- und spürbarer. Gleichzeitig gehen vor allem junge Menschen zunehmend auf die Straße und engagieren sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Climate change is a threat to our global health. How is the WHO (World Health Organisation) dealing with a rising number of medical challenges such as malnutrition, infectious diseases, airway diseases and more, caused by drought, air pollution and global warming?
The challenges for the local health systems are very individual. What is the role of the WHO in the local as well as in the global context?
The Students for Future have invited James Creswick from the World Health Organization for a lecture and discussion on this current issue.
Vortrag zur Klimawirkung von Mooren
Durch Menschen trockengelegte Moore stoßen jährlich etwa doppelt so viel CO2 aus wie der weltweite Flugverkehr.