Migration als Menschenrecht? Überblick über die Debatte in Europa

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag von Stefania Maffeis - "Migration als Menschenrecht? Überblick über die Debatte in Europa".

---
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe "Grenzkritik - Abschottung, Migration & Menschenrecht" statt, organisiert von Seebrücke Münster und dem AK Zu Recht Münster.

Bild
Datum
-

Ewig anders: schwarz, deutsch, Journalist - Lesung und Gespräch mit Marvin Oppong

Veranstaltungsbeschreibung

Marvin Oppong: Autor des Buches "Ewig anders. Schwarz, deutsch, Journalist"  ist zu Gast in der leo:16.

Deutschland hat ein Problem mit Alltagsrassismus. Diesem Umstand geht Marvin Oppong auf den Grund und betreibt Ursachenforschung: In schonungslosen Gesprächen und Begegnungen testet er die deutsche Gesellschaft und fragt, wie sich das politische Klima nach Ereignissen wie dem 11. September 2001, der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof 2015/16 oder der Özil- und #MeTwo-Debatte verändert hat.

Bild
Datum

GEGENGRAU - queerfeministische Aktionstage - Workshops, Vorträge und abends Party von All my friends are criminalz

Veranstaltungsbeschreibung

GEGENGRAU - queerfeministische Veranstaltungstage Münster!

23.-26.05.

Mehr Informationen unter: www.queerfems.blackblogs.org

 

Samstag, 25.05., 11 Uhr, PG:

Queere Einsamkeit und Gemeinsamkeit. Ein Schreibworkshop

Bild
Datum

GEGENGRAU - queerfeministische Aktionstage - Workshops, Vorträge und abends Party von All my friends are criminalz

Veranstaltungsbeschreibung

GEGENGRAU - queerfeministische Veranstaltungstage Münster!

23.-26.05.

Mehr Informationen unter: www.queerfems.blackblogs.org

 

Samstag, 25.05., 11 Uhr, PG:

Queere Einsamkeit und Gemeinsamkeit. Ein Schreibworkshop

Bild
Datum

Roter Mittwoch: Kritik der neoliberalen Uni

Veranstaltungsbeschreibung

Prüfungsdruck, Verschulung & Modularisierung der Lehre, verkürzte Regelstudienzeit, Auswendiglernen und Wiedervergessen, Dauerstress – Die Ökonomisierung der Uni hat uns längst erreicht. Möglichst schnell sollen wir durch das Uni-System geschleust und angepasst wieder ausgespuckt werden, damit unsere Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt verwertet werden können. Bologna-Reform & Co. haben ihr Bestes getan, um die Umstrukturierung zur „unternehmerischen Hochschule“ voranzutreiben.

Bild
Datum

Roter Mittwoch Religion & Linke

Veranstaltungsbeschreibung

Eine gewisse Religionskritik scheint zum Standardrepertoire „guter Linker“ zu gehören. Wir wollen uns fragen: Um welche Form der Religionskritik handelt es sich hier eigentlich? Und welche Religionskritik hat Marx formuliert, als er die Verhimmelung der Welt anprangerte? Wir werden diskutieren, wie die Marx’sche Religionskritik von der Theologie aufgegriffen wurde. Welches kritisch-emanzipatorische Potential kann sowohl Religion als auch Religionskritik dann haben, wenn – mit Marx gesprochen – die „Kritik des Himmels“ zu einer „Kritik der Erde“ wird?

Bild
Datum