Ab Juni öffnen wir alle zwei Wochen unsere Türen für alle Kunstbegeisterten. Lass deiner Fantasie freien Lauf und tauche ein in die Welt der Kunst. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir zu malen, zeichnen und gestalten. Komm vorbei und werde Teil unserer kreativen Community! Ein Grundstock an Material in vorhanden und ihr braucht auch euch nicht anmelden.
Wenn ihr fragen schreibt gerne eine Email an :Kubib-side.ms
Am Samstag, den 15. Juni 2024 führt der entwicklungspolitische Verein VAMOS Radsterntouren zur Eröffnung der Münsterländer Wandeln & Handeln Radrouten von unterschiedlichen Startpunkten durch. Die Touren stoppen an landwirtschaftlichen Orten, wo familienbetriebene und zukunftsträchtige Landwirtschaft, Naturschutz und regionale Wertschöpfung betrieben wird.
Kleider machen Leute - zumindest war das so bis heute?! Zusammen mit den schillernden Dragqueens, Fräulein V und Liberty Lestrange (House of Blaenk), geht es auf die Spuren der Menschen, die in Münster Geschichte im Sinne der Gleichberechtigung geprägt haben. Wir werden zentrale Orte queerer Geschichte im Stadtbild besuchen und hören, warum sie für die LGBTQ Community wichtig waren und sind.
Es ist Sommer, unser Projekt läuft auf Hochtouren und das wollen wir mit euch feiern!
Du interessierst dich für unser Projekt, möchtest uns (finanziell investierend) unterstützen oder einfach einen schönen Sommertag in angenehmer Gesellschaft verbringen? Dann komm‘ gerne am 08.06.2024 zu unserem ersten Drubbel Sommerfest und lerne uns kennen!
Wir starten unser Sommerfest um 15:00 Uhr mit Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen und ein paar Angeboten für unsere kleinen Gäste:
2015 wurden 17 SDGs (Sustainable Development Goals / Weltnachhaltigkeitsziele) durch die Vereinten Nationen verabschiedet, die visionäre Ziele für eine nachhaltigere, sozialere und ökologischere Welt bis zum Jahr 2030 setzen.
Doch was genau heißt das eigentlich? Was tut Münster zur Erreichung dieser globalen Nachhaltigkeitsziele? Was steuern Stadt oder Initiativen zur Klimagerechtigkeit bei? Was passiert im Bereich Klimaanpassung? Und was kann ich selbst tun?
2015 wurden 17 SDGs (Sustainable Development Goals / Weltnachhaltigkeitsziele) durch die Vereinten Nationen verabschiedet, die visionäre Ziele für eine nachhaltigere, sozialere und ökologischere Welt bis zum Jahr 2030 setzen.
Doch was genau heißt das eigentlich? Was tut Münster zur Erreichung dieser globalen Nachhaltigkeitsziele? Was steuern Stadt oder Initiativen zur Klimagerechtigkeit bei? Was passiert im Bereich Klimaanpassung? Und was kann ich selbst tun?
2015 wurden 17 SDGs (Sustainable Development Goals / Weltnachhaltigkeitsziele) durch die Vereinten Nationen verabschiedet, die visionäre Ziele für eine nachhaltigere, sozialere und ökologischere Welt bis zum Jahr 2030 setzen.
Doch was genau heißt das eigentlich? Was tut Münster zur Erreichung dieser globalen Nachhaltigkeitsziele? Was steuern Stadt oder Initiativen zur Klimagerechtigkeit bei? Was passiert im Bereich Klimaanpassung? Und was kann ich selbst tun?
Zur Kundgebung "Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht" im Rahmen der Freitagsmahnwache „Nein zum Krieg! Frieden schaffen ohne Waffen!“ vor dem Friedenssaal im Rathaus des Westfälischen Friedens Münster am Prinzipalmarkt 10 laden ein: Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:nnen (DFG-VK) Münster, Friedenskooperative Münster, pax christi Münster u.a.