Film

20. Queerstreifen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Die „Queerstreifen“ sind ein gemeinnütziges LGBTI-Filmfestival in Münster mit einer mehr als 20-jährigen Geschichte. Sie finden jedes Jahr Anfang November über vier Tage statt, immer von Donnerstag bis Sonntag. Dieses Jahr zum 20. Mal vom 1. bis 4. November. 19 Filme wird es geben, davon zwei Kurzfilmprogramme für Groß und Klein.

Bild
Datum
-

„Eine gefangene Frau“ mit Podiumsdiskussion im Anschluss

Veranstaltungsbeschreibung

Podiumsdiskussion mit Regisseurin Bernadett Tuza-Ritter, DGB Jugend, ver.di Bezirksfrauenrat Münsterland, Amnesty International Anti-Folter Gruppe

Zahllose Menschen leben weltweit in moderner Sklaverei unter menschenunwürdigen Bedingungen. Marish ist eine von ihnen.

Bild
Datum

Linse zeigt zum Bundesstart: „Waldheims Walzer“

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
»Ich glaube, dass sich Erinnerung immer wieder neu konstruiert.« (Regisseurin Ruth Beckermann) WALDHEIMS WALZER ist ein Film über Lügen, Wahrheit und „alternative Fakten“. Über individuelles und kollektives Bewusstsein. Ein Lehrstück über das Schüren von Emotionen, die mediale Schaffung von Feindbildern und den erfolgreichen Einsatz von populistischer Propaganda und antisemitischen Parolen während eines Wahlkampfs. Ruth Beckermann (Die Geträumten) zeigt aber auch, wie gründlich eine wachsame Zivilgesellschaft ein Land verändern kann.
Bild
Datum