Jedes Leben zählt – zur Flucht übers Mittelmeer, Ausstellungseröffnung

Veranstaltungsbeschreibung

Vom 18.4. bis 19.6. findet im Franz Hitze Haus in Münster in Zusammenarbeit mit Sea-Eye Münster eine Fotoausstellung zum Thema Flucht und Seenotrettung statt.

Um 20 Uhr findet hierzu die Eröffnungsveranstaltung mit folgendem Programm statt:

– Begrüßung Antonius Kerkhoff
– Vorstellung der Sea-Eye Hilfsorganisation
– Einführung: Was ist zivile Seenotrettung?

– Kurzlesung aus dem Seenotrettungstagebuch von Tobias Schlegel
– Einführung in die Fotoausstellung

Bild
Datum
-

Sexuelle Differenz. Feministisch-psychoanalytische Perspektiven auf die Gegenwart

Veranstaltungsbeschreibung

Buchvorstellung und Diskussion mit Tove Soiland und Anna Hartmann

 

Die Autorin Tove Soiland und die Herausgeberin Anna Hartmann stellen das Buch Sexuelle Differenz. Feministisch-psychoanalytische Perspektiven auf die Gegenwart (Unrast 2022)am 14. April um 19 Uhr im Hörsaal der WWU Münster, JO 1 (Johannisstraße 4, 48143 Münster) vor.

 

Bild
Datum

Tage der Nachhaltigkeit - Eröffnung

Veranstaltungsbeschreibung

Mit einer bunten Abendveranstaltung eröffnen wir die Tage der Nachhaltigkeit 2023, die sich dieses Jahr unter dem Motto "Heute is(s)t die Zukunft für morgen!" um das Thema Ernährungs- und Landwirtschaftswende drehen.

Gemeinsam mit unseren Gästen stimmen wir uns auf das Thema ein und bekommen im Anschluss an das Bühnenprogramm Raum und Zeit, um uns auszutauschen und zu vernetzen.

Bild
Datum
-

Tab Talks #5 mit Heike Geißler

Veranstaltungsbeschreibung

Tab Talks #5 wird live von der Leipziger Buchmesse gestreamt und findet erstmals als online-offline Hybrid statt. Dafür teilt die Autorin Heike Geißler ihren Screen. Geißler reflektiert in ihren Texten ebenso analytisch wie poetisch schriftstellerische Arbeitsbedingungen und entwirft literarische Texte als Träger gesellschaftspolitischer Utopien. Mit Hauskünstler Andreas Bülhoff spricht sie darüber wie das mit den Voreinstellungen der Textverarbeitungsprogramme auf ihrem Computer zusammenhängt und was sich aus poetischer Sicht ändern muss.

Bild
Datum

Lesebürger*innen!: Offener Treff

Veranstaltungsbeschreibung

Die Lesebürger*innen! sind ein offener Club für alle, die Lust auf Literatur haben!

Einmal im Monat, am letzten Dienstag, treffen wir uns, um gemeinsam über Literatur zu sprechen, uns kennenzulernen, neue Formate zu entwickeln – mitzuwirken!
Bei den Lesebürger*innen! sind alle willkommen. Du benötigst kein Wissen über Literatur, das CfL oder Annette von Droste-Hülshoff – nur den Spaß am Text und am Austausch über verschiedene Künste.

Ticket: Eintritt frei

Bild
Datum

Mitleserunde

Veranstaltungsbeschreibung

Einmal im Monat treffen wir uns, um gemeinsam Texte zu lesen. Mal lesen wir aktuelle Romane, mal Texte von Annette von Droste-Hülshoff – und mal sprechen wir darüber, was mitlesen eigentlich bedeutet. Im April lesen wir den Roman Ein simpler Eingriff von Yael Inokai.

Anmeldung unter lesebuergerinnenatburg-huelshoff.de.

Bild
Datum