Mein Körper, meine Entscheidung! Infoveranstaltung zu §219a und seinen Folgen

Veranstaltungsbeschreibung

Worum geht es bei der Debatte um Schwangerschaftsabbrüche und das sogenannte Werbeverbot? Welche Auswirkungen hat §219a für Betroffene und Ärzt*innen?

Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster und das Frauen*referat des AStA der Uni Münster laden alle Interessierten ein, sich über die Folgen des sogenannten "Werbe"-Verbotes zu informieren. Diskutiert mit der nach §219a verklagten Ärztin Eva Waldschütz und weiteren Aktiven über die aktuelle Situation und was wir gemeinsam tun können.

Bild
Datum

Eine berührbare Welt?! Augenhöhe, Berührung und Kontakt im pädagogischen und therapeutischen Alltag ein getanzter Vortrag mit anschließendem Raum für Austausch und Begegnung

Veranstaltungsbeschreibung

Eine berührbare Welt?!
Augenhöhe, Berührung und Kontakt

im pädagogischen und therapeutischen Alltag

ein getanzter Vortrag mit anschließendem Raum für Austausch und Begegnung
Sonntag, 3. März 2019, 19 Uhr
Kreativhaus Münster, Diepenbrookstr. 28

Beitrag nach Ermessen, Richtwert 10€

Die Angst vor Übergriffigkeit und Missbrauchsvorwürfen lässt Menschen, die mit Menschen - besonders mit Kindern und Frauen - arbeiten, zunehmend auf Abstand gehen.

Bild
Datum

Plastik in Natur und Umwelt

Veranstaltungsbeschreibung

Diese Informationsveranstaltung von NUA, NABU NRW und dem Institut für Landschaftsökologie (ILÖK) der WWU Münster möchte über die Produktionswege und Eintragspfade von Plastik vor allem in die Gewässer aber auch andere Ökosysteme sowie über dessen Folgen für Mensch, Natur und Umwelt informieren.
Aktuelle wissenschaftliche Studien und Lösungsansätze zur Reduzierung von Plastik und Plastikmüll werden thematisiert.
Konkrete, innovative Projekte zur Reduzierung und Vermeidung von Plastik werden auf dem Markt der Möglichkeiten vorgestellt.

Programm:

Bild
Datum
-

Musik und Widerstand gegen die Apartheid in Südafrika

Veranstaltungsbeschreibung

Musik spielt für den Widerstand eine signifikante Rolle. Das ist bekannt. Doch diese Rolle ist nicht einfach oder unumstritten. Ein Blick in die Musik in Südafrika während der Apartheid macht es möglich, die komplexen Mechanismen von "Widerstandsmusik" zu erkunden. Können Musiker, die nur ihre Kunst ausüben wollen, zum Symbol des Widerstands werden? Wer entscheidet über einen Kulturboykott? Dürfen Musiker durch politische Entscheidungen begrenzt werden? Kann Musik an sich Rassismus und Kolonialismus überwinden?

Bild
Datum

Pflegestammtisch Münster (erstes Treffen!)

Veranstaltungsbeschreibung

„Pflegestammtisch? Na bin ich denn ein alter Sack?“

Nein, aber vielleicht hast du die Schnauze voll von mieser Laune, brüchigen Versprechen und zu wenig Unterstützung durch die Leitung des Krankenhauses oder Altenheimes?

Sicherlich hast auch du den Sturm und die Hitze des Sommers der Pflege gespürt. Niemand kann vor dem bundesweiten
Pflegenotstand Augen und Ohren verschließen. In den Medien klingt es so, als ob die Krankenhaus- und Pflegedienstleitungen versuchen, diesen Alptraum zu beenden – tatsächlich passiert aber nur wenig.

Bild
Datum
-

Fußball in der Wüste - die nächste WM findet in Katar statt

Veranstaltungsbeschreibung

Fußball in der Wüste - Lesung mit Glenn Jäger

Anfang diesen Jahres reiste Oliver Bierhoff für den DFB nach Katar. Dort findet die nächste Fußball-Weltmeisterschaft statt. Nicht nur der Austragungsort in der Wüste und die Ansetzung der Spiel (u.a.. 11 Uhr MEZ) werfen viele Fragen auf. „Es wird eine andere WM sein“, betonte Bierhoff in Doha, der Hauptstadt des Emirates.

Bild
Datum