Lesung / Vortrag

Brot und Gesetze brechen: Christlicher Antimilitarismus. Wie kann der Krieg beendet werden?

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag und Diskussion mit Jakob Frühmann und Cristina Yurena Zerr, Autor*innen des Buches Brot und Gesetze brechen.

Krieg ist wieder ein Mittel geworden, um eine Neuordnung der Welt voranzutreiben: Militärausgaben sind global exorbitant und die nukleare Aufrüstung erreicht neue Dimensionen - nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine.

Bild
Datum

Wie die Welt sich verändert – Was passiert beim Klimawandel mit Meeren, Wäldern, Mensch und Tier – Vortrag von Dr. Thomas Henningsen (Greenpeace) mit anschließender Diskussion

Veranstaltungsbeschreibung

Ein breites Bündnis der Münsteraner Umwelt- und Klimagruppen von Fridays for Future, Extinction Rebellion, KlimaEntscheid Münster, Greenpeace sowie dem Asta-Referat für Nachhaltigkeit der WWU lädt am 4. Mai 2022 um 19.00 Uhr ins Schloss ein, um gemeinsam zu klären, wie wir unsere planetaren Lebensgrundlagen noch bewahren können.

Bild
Datum

Herrschaftsfrei in den 1. Mai! - Vorabend Demo Münster 30.4 18 Uhr Windthorststr. - OpenStage 19:30 Aasee-Kugeln

Veranstaltungsbeschreibung

Herrschaftsfrei in den 1. Mai! - Vorabend Demo in Münster 30.4
18:00 Start - Windthorststr. 
ab 19:30 - Open Stage / Open Mic an den Aasee Kugeln


Hallo Zusammen!

Wir werden am Abend vor dem ersten Mai eine anarchistische Vorabenddemo veranstalten und wollen euch ganz herzlich dazu einladen.

Bild
Datum

Whiteboard #4: processing borders

Veranstaltungsbeschreibung

Künstler*innen und Akteur*innen geben Einblicke in ihre Arbeitsweise. Das geht besonders gut über ein digitales Whiteboard, das den Weg von der Idee zum Ergebnis sichtbar werden lässt. Dieses Mal mit dem Filmemacher Ian Purnell und der Regisseurin Philine Rinnert, die Anekdoten aus der Arbeit an ihrem Film processing borders zeigen. Sie verraten unter anderem, wie ein Stein zur Hauptfigur werden konnte.

mit
Ian Purnell
Philine Rinnert

Bild
Datum

Open Space: PARTIZIPATION! #4

Veranstaltungsbeschreibung

Was bedeutet Partizipation im Kunst- und Kulturbetrieb? Wie kann das Publikum zu Kompliz*innen werden?

In der Reihe Open Space: Partizipation! erhalten wir in einem Impulsvortrag Einblicke in Arbeit von Menschen, die sich mit Partizipation auseinandersetzen. Anschließend besteht Raum für einen offenen Austausch untereinander. Wir sprechen über Bedürfnisse, strukturelle Barrieren und darüber, was es bedeutet, gemeinsam etwas zu gestalten.

Bild
Datum

Droste Festival 2022 – Stadt/Land im Fluss

Veranstaltungsbeschreibung

In diesem Jahr erforschen wir auf den Spuren Drostes die Grenzlinien von Stadt und Land.

Hinweis
Weitere Informationen zu Veranstaltungsort und -art folgen zeitnah. Erfahrt auf unserer Projektseite des Droste Festivals 2022 bereits vorab etwas zu den Themenschwerpunkte.

Bild
Datum
-

DEAR READER Podcast

Veranstaltungsbeschreibung

Wir freuen uns, ab jetzt zusammen mit Mascha Jacobs bei dem Podcast DEAR READER mitzumischen!

Mascha Jacobs arbeitet als Publizistin, freie Autorin, Moderatorin und Redakteurin und ist Mitherausgeberin der Zeitschrift
Pop. Kultur und Kritik. Seit Ende 2018 moderiert sie den Podcast DEAR READER, in dem sie Autor*innen über ihre schriftstellerische Arbeit und über ihre Lieblingslektüre ausfragt.

Der Gast für die Juni-Ausgabe geben wir kurz vorher bekannt. Stay tuned!

Bild
Datum

zwischen/miete: Nadire Biskin

Veranstaltungsbeschreibung

Endlich wieder zwischen/miete in einer echten WG mit einem netten Garten! Nadire Biskin liest aus ihrem Debütroman Ein Spiegel für mein Gegenüber. Wir sprechen mit ihr über soziale Aufsteigerinnen, Kopftuch-Klischees und den Berliner Wedding.

Hinweis
Die Adresse des Verstaltungsortes wird nach Ticket-Bestellung verraten.

Tickets 5€ unter https://burg-huelshoff.reservix.de/p/reservix/event/1930415

Bild
Datum