claim the stage - queer_feministist-realities in Münster
Your stage - queer_feminist_realities in Münster
Your stage - queer_feminist_realities in Münster
Thema: Nicht zu stoppen? Überall auf der Welt werden Antibiotika seit Jahrzehnten zu sorglos verschrieben und falsch angewendet. Das fördert die Entwicklung resistenter Keime. 700.000 Menschen sterben jedes Jahr, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Das Straßentheater Schluck & weg beleuchtet diese weltweite Gesundheitsproblematik mit einer verrückten Komödie.
Mit dem Park(ing) Day möchten wir eine kritische Diskussion zum Thema Nutzung und Gestaltung des öffentlichen (Stadt)Raumes anregen. Wir möchten aufzeigen wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können und in Frage stellen wie viel Fläche dem Autoverkehr eingeräumt werden soll. Wir möchten allen bewusst machen, dass sie Stadt mitgestalten, mitbestimmen und sie sich zurückerobern können.
„Für die Schließung aller Schlachthäuser“ ist das Motto einer alljährlichen weltumspannenden Demoreihe, die ein Zeichen setzt, dass die Gewalt von Tierzucht, Mast, Nutzung und Schlachten enden muss und die Zeit für die Anerkennung von Tierrechten gekommen ist, sodass jedem Tier das Recht auf ein unversehrtes Leben in Freiheit gewährt werden sollte.
In den unterschiedlichsten Farben bereist Fartuuna mit ihrer Ukulele singenderweise Origamilabyrinthe, Blumenbeete voller aschfahler Neurosen, die Welten ihrer Lieblingsvideospiele, gönnt sich dann und wann mal eine Fee. Dabei lacht sie schon aus Prinzip lauter. Nicht nur, aber auch dem Alltagsrassismus ins Gesicht. Und, wie sie in einem ihrer Lieder singt, »…das ist auch gut so!
Sie sind wieder da! Das letzte Konzert mit Fistiki Saloni war so gut, dass wir nochmal eins veranstalten wollten.
Die Musikgruppe spielt traditionelle griechische Lieder - mal was Ruhiges, mal was zum Tanzen. Sie spielen Laouto bzw. Laute (links auf dem Bild), Bass, Violine und Ney (das ist eine traditionelle Flöte).
Um die Gruppe zu bezahlen, nehmen wir einen Eintritt von 5€ (ermäßigt 3€).
Wir freuen uns schon!
Das „luftruinen“-Festival für kulturelle Vielfalt präsentiert ein reichhaltiges Kulturangebot mit Wort- und Musikbeiträgen. Neben Künstlerinnen und Künstlern, die in der Kulturszene Münsters bekannt sind, gibt es auch überregionale Verstärkung.
Mit:
Das „luftruinen“-Festival für kulturelle Vielfalt präsentiert ein reichhaltiges Kulturangebot mit Wort- und Musikbeiträgen. Neben Künstlerinnen und Künstlern, die in der Kulturszene Münsters bekannt sind, gibt es auch überregionale Verstärkung. Das Festival bietet eine Lesebühne zum internationalen Frauen*Tag.
Mit:
- Lisa Tschorn
- Pauline Haberland
- Lia mit der Gitarre
- Morina Miconnet
- mARTje Saljé